Aktuelles
- 22.08.2020 Rechtspsychologie: Online Seminare und Fachteams
- 25.07.2020 Ethikantrag Vorlagen
- 18.05.2020 Qualitätssiegel M.Sc. Psychologie eingeführt
- 09.09.2019 QS Bachelor: Kriterien überarbeitet
- 23.05.2019 Update Richtlinie fahreignungsdiagnostische Testverfahren
Direktkontakt
Geschäftsstelle Fachgremium Rechtspsychologie der TransMIT GmbH
Herr Wolfgang Claßen
Von-Schonebeck-Ring 77
48161 Münster
Telefon: +49 (2533) 2811 521
Fax: +49 (2533) 2811 44
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Leitung: Prof. Dr. Gerhard Stemmler
Rechtspsychologie
Weiterbildung zum
Fachpsychologen für Rechtspsychologie BDP/DGPs
Die Weiterbildung für Rechtspsychologie BDP/DGPs der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen gebildet von dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V., vermittelt eine fundierte wissenschaftliche und berufliche Qualifikation für die psychologischen Tätigkeiten im Rechtssystem. Sie qualifiziert insbesondere für rechtspsychologisch-sachverständige Tätigkeiten für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizministerien und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzuges sowie für rechtspsychologisch-diagnostische Tätigkeiten in Einrichtungen des Rechtswesens.
Zertifizierte Fachpsychologen sind in einem Register verzeichnet.
Alle Aufgaben, die für eine sach- und ordnungsgemäße Durchführung, Weiterentwicklung und Evaluation der Weiterbildung erforderlich sind, obliegen dem Fachgremium für Weiterbildung in Rechtspsychologie. Das Fachgremium ist eine von der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen paritätisch besetzte und getragene Kommission. Die Aufgaben des Fachgremiums sind in dem Statut für das Fachgremium für Weiterbildung in Rechtspsychologie der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen niedergelegt.
Derzeit gehören dem Fachgremium folgende Personen an:
- Prof. Dr. Dipl.-Psych.Thomas Bliesener, Göttingen/Hannover (Vorsitz)
- Prof. Dr. Dipl.-Psych.Klaus-Peter Dahle, Hildesheim
- Dr. Dipl.-Psych. Ann-Christin Posten, Köln (stellvertr. Vorsitz)
- Dipl.-Psych. Cornelia Orth, Wuppertal
Die Aufgaben des Fachgremiums werden durch eine Geschäftsstelle unterstützt. Die Geschäftsstelle wird von der TransMIT GmbH betrieben.
Weiterbildungsteilnehmer müssen sich bei TransMIT anmelden.
Die an der Weiter- und Fortbildung in Rechtspsychologie BDP/DGPs beteiligten Institutionen und Abläufe sind in einem Organigramm ersichtlich.
Kurz und knapp informiert ein Flyer über die Weiter- und Fortbildung in Rechtspsychologie.