Aktuelles
- 22.08.2020 Rechtspsychologie: Online Seminare und Fachteams
- 25.07.2020 Ethikantrag Vorlagen
- 18.05.2020 Qualitätssiegel M.Sc. Psychologie eingeführt
- 09.09.2019 QS Bachelor: Kriterien überarbeitet
- 23.05.2019 Update Richtlinie fahreignungsdiagnostische Testverfahren
Direktkontakt
TransMIT-Zentrum für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen (DGPs)
Leitung: Prof. Dr. Gerhard Stemmler
TransMIT-Geschäftsstelle Wolfgang Claßen
Von-Schonebeck-Ring 77, 48161 Münster
Tel. +49 (0)2533 28 11 521
Fax +49 (0)2533 28 11 44
TransMIT-Geschäftsstelle Mick Schwarz
Zur Weinstraße 10, 35041 Marburg
Tel. +49 (0)6421 93056
TransMIT-Geschäftsstelle Prof. Dr. Gerhard Stemmler
Haselbusch 4 A, 32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. +49 (0)5234 879 3546
Fax +49 (0)5234 879 5396
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Dienstleistungen
TransMIT-Zentrum für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen (DGPs)
Wir bieten aktuell die folgenden Dienstleistungen an, sind aber für Vorschläge für weitere Dienstleistungen aufgeschlossen:
Die Ethikkommission nimmt auf Antrag Stellung zur ethischen Vertretbarkeit der Ziele und Verfahrensweisen eines psychologischen Forschungsvorhabens bevor dieses durchgeführt wird. Sie sieht sich vornehmlich als beratendes Organ, durch dessen Voten die Verfahrensweisen psychologischer Forschungsvorhaben optimiert und professionalisiert werden.
Unter den nachfolgenden Menüpunkten wird die Antragstellung im Einzelnen erläutert und unter „Antragstellung“ über unser Online-Portal durchgeführt. Diese Form der Antragstellung ersetzt die bisherige E-Mail Antragstellung vollständig. Wir nehmen nur noch Anträge entgegen, die über das Online-Portal gestellt worden sind.
Wenn Sie Probleme in der Nutzung des Online-Portals erfahren, wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle der DGPs-Ethikkommission (s. Kasten „Direktkontakt“ unten rechts).
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Zusammensetzung der Ethikkommission, zu deren Geschäftsordnung und weitere einschlägige Links.
Mitglieder der Ethikkommission
- Prof. Dr. Ursula Christmann (Vorsitz) Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Prof. Dr. Nikolai Axmacher, Bochum (kooptiertes Mitglied)
- Prof. Dr. Sigrun-Heide Filipp, Trier (kooptiertes Mitglied)
- Prof. Dr. Claudia K. Friedrich, Tübingen
- Prof. Dr. Robert Kumsta, Bochum
- PD Dr. Christian J. Merz, Bochum
- Prof. Dr. Martin Pinquart, Marburg
- Prof. Dr. Karl-Heinz Renner, UdB München
- Prof. Dr. Annette Schröder, Landau
- Prof. Dr. Christiane Thiel, Oldenburg
- PD Dr. Ralph Weidner, Jülich
- PD Dr. Markus Werkle-Bergner, Berlin MPI
Geschäftsordnung für die Kommissionsarbeit
Ethikrichtlinie
Berufsethische Richtlinien der DGPs und des BDP
Lokale Ethikkommissionen
Datenschutzrechtliche Empfehlungen
Die Weiterbildung für Rechtspsychologie BDP/DGPs der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, gebildet von dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V., vermittelt eine fundierte wissenschaftliche und berufliche Qualifikation für die psychologischen Tätigkeiten im Rechtssystem...
Der Vorstand der DGPs hat im Jahre 2014 beschlossen, ein „Qualitätssiegel“ für diejenigen psychologischen Studiengänge zu vergeben, die in Bezug auf Struktur und Inhalt den Empfehlungen der DGPs folgen und die in Bezug auf ihre Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung gewisse Mindeststandards einhalten.
EuroPsy ist ein Zertifizierungssystem für Psychologinnen und Psychologen, das von der Vereinigung der europäischen Psychologenverbände (European Federation of Psychologists‘ Associations, EFPA) getragen wird.
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH hat am 26.06.2018 die amtliche Anerkennung als Träger einer unabhängigen Stelle für die Bestätigung der Eignung von eingesetzten psychologischen Testverfahren und -geräten gem. § 71 a Abs. 3 i.V.m. Anlage 14 a der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) erlangt. Damit ist sie ab sofort Ansprechpartnerin für Verlage und Anbieter von Testverfahren und -geräten, die im Rahmen der medizinisch-psychologischen Untersuchung zur Feststellung der Fahreignung eingesetzt werden.