Dienstleistungen

TransMIT-Zentrum für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen (DGPs)

Wir bieten aktuell die folgenden Dienstleistungen an, sind aber für Vorschläge für weitere Dienstleistungen aufgeschlossen:

Die Ethikkommission nimmt auf Antrag Stellung zur ethischen Vertret­barkeit der Ziele und Verfahrens­weisen eines psycho­logischen Forschungs­vorhabens bevor dieses durch­geführt wird. Sie sieht sich vornehmlich als beratendes Organ, durch dessen Voten die Verfahrens­weisen psycho­logischer Forschungs­vorhaben optimiert und professionalisiert werden.

Die Weiterbildung für Rechtspsychologie BDP/DGPs der Föderation Deutscher Psychologen­vereinigungen, gebildet von dem Berufs­verband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V., vermittelt eine fundierte wissen­schaftliche und berufliche Qualifikation für die psycho­logischen Tätig­keiten im Rechts­system...

Der Vorstand der DGPs hat im Jahre 2014 beschlossen, ein „Qualitätssiegel“ für diejenigen psychologischen Studiengänge zu vergeben, die in Bezug auf Struktur und Inhalt den Empfehlungen der DGPs folgen und die in Bezug auf ihre Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung gewisse Mindeststandards einhalten.

EuroPsy ist ein Zertifizierungs­system für Psychologinnen und Psycho­logen, das von der Vereinigung der europäischen Psycho­logen­verbände (European Federation of Psychologists‘ Associations, EFPA) getragen wird.

Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH hat am 26.06.2018 die amtliche Anerkennung als Träger einer unabhängigen Stelle für die Bestätigung der Eignung von eingesetzten psychologischen Testverfahren und -geräten gem. § 71 a Abs. 3 i.V.m. Anlage 14 a der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) erlangt. Damit ist sie ab sofort Ansprech­partnerin für Verlage und Anbieter von Test­verfahren und -geräten, die im Rahmen der medizinisch-psychologischen Untersuchung zur Feststellung der Fahreignung eingesetzt werden.

Der Studieneignungstest Bachelor-Psychologie
der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Der BaPsy-DGPs ist der Studien­eignungstest der Deutschen Gesellschaft für Psycho­logie. Er richtet sich an alle Interessierten für den Bachelor­studien­gang in Psycho­logie.

Durch eine Teilnahme am BaPsy-DGPs können Studien­interessierte Zusatz­punkte für ihre Bewerbung auf einen Studien­platz erzielen und somit ihre Chancen im Auswahl­verfahren erheblich verbessern. Das Test­zertifikat wird an einer Vielzahl von deutschen Hoch­schulen anerkannt. Die Teil­nahme am Test ist freiwillig, wird aber allen Studien­interessierten empfohlen. Der Test findet einmal im Jahr ca. im Mai statt. Er wird ausschließlich in Präsenz an einem der angebotenen Test­orte durch­geführt. Zur Teilnahme sind eine frist­gerechte Anmeldung sowie die Bezahlung der Test­gebühr zwingende Voraussetzung.

Alles über die Anmeldung zum Studieneignungs­test sowie zu seinen Ziel­gruppen, den Durchführungs­terminen, zu den teilnehmenden Hoch­schulen und zu den Test­inhalten samt Übungs­material finden Sie unter:

www.studieneignungstest-psychologie.de