Aktuelles
- 26.03.2022 Personalwechsel
- 26.03.2022 Rechtspsychologie: neue Online-Portale
- 11.12.2021 Ethikanträge: OpenData integriert
- 23.04.2021 QS-BSc Kriterien aktualisiert
- 22.08.2020 Rechtspsychologie: Online Seminare und Fachteams
Direktkontakt
TransMIT-Zentrum für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen (DGPs)
Leitung: Prof. Dr. Gerhard Stemmler
TransMIT-Geschäftsstelle Christin Furchtmann
Marienstraße 30, 10117 Berlin
Tel. +49(0)30 88912836
Fax +49 (0)30 28047719
TransMIT-Geschäftsstelle Gabriele Schwarz
Zur Weinstraße 10, 35041 Marburg
Tel. +49 (0)6421 93056
Fax +49 (0)6421 93054
TransMIT-Geschäftsstelle Mick Schwarz
Zur Weinstraße 10, 35041 Marburg
Tel. +49 (0)6421 93056
Fax +49 (0)6421 93054
TransMIT-Geschäftsstelle Prof. Dr. Gerhard Stemmler
Haselbusch 4 A, 32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. +49 (0)5234 879 3546
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Dienstleistungen
TransMIT-Zentrum für wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen (DGPs)
Wir bieten aktuell die folgenden Dienstleistungen an, sind aber für Vorschläge für weitere Dienstleistungen aufgeschlossen:
Die Ethikkommission nimmt auf Antrag Stellung zur ethischen Vertretbarkeit der Ziele und Verfahrensweisen eines psychologischen Forschungsvorhabens bevor dieses durchgeführt wird. Sie sieht sich vornehmlich als beratendes Organ, durch dessen Voten die Verfahrensweisen psychologischer Forschungsvorhaben optimiert und professionalisiert werden.
Die Weiterbildung für Rechtspsychologie BDP/DGPs der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, gebildet von dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V., vermittelt eine fundierte wissenschaftliche und berufliche Qualifikation für die psychologischen Tätigkeiten im Rechtssystem...
Der Vorstand der DGPs hat im Jahre 2014 beschlossen, ein „Qualitätssiegel“ für diejenigen psychologischen Studiengänge zu vergeben, die in Bezug auf Struktur und Inhalt den Empfehlungen der DGPs folgen und die in Bezug auf ihre Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung gewisse Mindeststandards einhalten.
EuroPsy ist ein Zertifizierungssystem für Psychologinnen und Psychologen, das von der Vereinigung der europäischen Psychologenverbände (European Federation of Psychologists‘ Associations, EFPA) getragen wird.
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH hat am 26.06.2018 die amtliche Anerkennung als Träger einer unabhängigen Stelle für die Bestätigung der Eignung von eingesetzten psychologischen Testverfahren und -geräten gem. § 71 a Abs. 3 i.V.m. Anlage 14 a der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) erlangt. Damit ist sie ab sofort Ansprechpartnerin für Verlage und Anbieter von Testverfahren und -geräten, die im Rahmen der medizinisch-psychologischen Untersuchung zur Feststellung der Fahreignung eingesetzt werden.
Sie wollen Psychologie studieren und die Chancen auf einen Studienplatz vergrößern? Sie wissen, dass Psychologie ein hartes NC-Fach ist? Dann lesen Sie weiter.